transparente Kommunikation
inspiriert durch Thomas Hübl
„Was in Beziehung tritt, kann heilen.“ – Thomas Hübl
Die Transparente Kommunikation ist keine Therapieform in eigentlichen Sinne, aber sie ist eine tiefe Praxis zu mehr Bewusstheit und Bezogenheit.
Sie unterstützt dabei, sich selbst tiefer wahrzunehmen auf den Ebenen der Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen und darüber die eigene Beziehung zu sich selbst zu verfeinern. Auch das Sprechen verändert sich, wenn wir uns anders darin erleben, aus einer inneren Verbundenheit „von“ dem eigenen Erleben zu sprechen (anstatt „darüber“).
Zugleich verändert sich unsere Fähigkeit, mit anderen Menschen in Beziehung zu gehen und gemeinsam Beziehungsräume zu gestalten. In der transparenten Kommunikation ist es möglich, wirkliches Interesse und ein feines Hin-Hören zu erfahren und zugleich eingeladen zu sein, in Kontakt zu gehen mit dem was „ist“ und was wir in unserer authentischsten, ganzen Menschlichkeit sind, anstatt in Ideen, Konzepten oder früheren Erfahrungen befangen zu sein. Diese Art von Bezogenheit kann zutiefst heilsam erlebt werden.
Die Transparente Kommunikation ist eine Haltung, und sie ist eine tiefe Bewusstseinspraxis, die im Ansatz einfach ist, die aber immer weiter vertieft und verfeinert werden kann.